die ersten zwei Kerzen am Adventskranz brennen bereits und das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir hoffen, Sie finden in der oft stressigen Vorweihnachtszeit ein wenig Zeit, um unseren mit vielen Neuerungen vollgepackten Spanflug Make Newsletter zu lesen und das ein oder andere neue Feature gleich auszuprobieren. Wir bedanken uns bei Ihnen für ein erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Viel Freude beim Lesen!
Ihr Spanflug-Team
Angebote mit Spanflug Make erstellen – Mehr Effizienz im gesamten Angebotsprozess
Seit einigen Wochen können Sie mit Spanflug Make versandfertige Angebots-PDFs erstellen. Gerade für Betriebe, die kein ERP-System zur Angebotserstellung nutzen, ist diese neue Funktionalität ein echter Game Changer in Sachen Effizienz.
Wie einfach die Angebotserstellung mit Spanflug Make ist, sehen Sie in unserem Video-Tutorial. Dieses und viele weitere Tutorials finden Sie in Ihrem Account unterHilfe -> Tutorials.
Definieren Sie unter Account -> Organisations-Verwaltung -> Angebotsbedingungen die Standardeinstellungen für Ihre Angebote. Hier können Sie z. B. Zahlungs- und Lieferbedingungen oder die Versandart standardmäßig festlegen. Diese Werte werden dann automatisch für Ihre neuen Angebote verwendet. Die Bedingungen eines einzelnen Angebots können individuell bearbeitet werden, falls diese von den vordefinierten Standard-Angebotsbedingungen abweichen.
📋 Individuelle Positionen zu Angeboten hinzufügen
Ab sofort können Sie individuelle Positionen auf der Angebotsseite hinzufügen und mit einem Stückpreis versehen. Diese individuellen Positionen können Sie z. B. für Transport-, Verpackungs- und Versicherungskosten oder Expresszuschläge nutzen. Auch für Bauteile, die Sie nicht mit Spanflug Make kalkulieren, können Sie eine individuelle Position einfügen. Im Anschluss können Sie wie gewohnt ein PDF-Angebot exportieren und an Ihren Kunden versenden.
🗓️ Lieferzeiten und Bauteilbezeichnungen können ab sofort angepasst werden
Wir erleichtern Ihnen die nachträgliche Bearbeitung von Angeboten. Ab sofort können Sie die Bauteilbezeichnung und die Lieferzeit für Ihre Angebotspositionen direkt auf der Angebotsseite anpassen.
5 % Fertiger-Rabatt auf Bestellungen von Dreh- und Frästeilen
Sie möchten Dreh- und Frästeile extern fertigen lassen oder erhalten eine Anfrage außerhalb Ihrer Kernkompetenz, dann bestellen Sie diese doch schnell und unkompliziert über Spanflug Buy. Sie haben die Möglichkeit, links oben in Ihrem Account ganz einfach zu Spanflug Buy zu wechseln, sich ein Sofort-Angebot berechnen zu lassen und die Bestellung online auszulösen.
Allen Benutzern von Spanflug Make Pro bieten wir zusätzlich während der Laufzeit Ihres Abonnements:
5 % Fertiger-Rabatt auf Bestellungen von Dreh- und Frästeilen über Spanflug Buy.
Der Rabatt ist bereits in Ihrem Account hinterlegt und wird bei der Kalkulation berücksichtigt.
Der Kunststoff POM-C ESD ist nun auch in „Natur“ erhältlich. Er zeichnet sich zusätzlich zu den Vorzügen von regulärem POM-C durch seine elektrische Leitfähigkeit aus. Dadurch schützt das Material vor schädlichen elektrostatischen Entladungen (ESD) und eignet sich besonders für Teile in der Halbleiter- und Elektronikfertigung.
Das Aluminium EN AW-7019 (AlZn4Mg2Mn) schließt die Lücke zwischen den mittel- und hochfesten Aluminiumlegierungen, ist korrosionsbeständig und weist eine sehr hohe Festigkeit auf. Wir empfehlen diese Legierung für große, plattenförmige Frästeile.
Impressum: Spanflug Technologies GmbH | Lindwurmstraße 76 | 80337 München +49 (0) 89 21555438 0 | info@spanflug.de | spanflug.de Geschäftsführer: Dr. Markus Westermeier, Dr. Adrian Lewis | AG Traunstein, HRB 26699 |